Kinder am Strand auf Sansibar

Freiwillige für die Schildkrötenauffangstation und den Schildkrötenschutz auf Sansibar gesucht!

Bereit, deinen Alltag gegen Schildkrötenspuren im Sand einzutauschen? 🐢 Mach mit bei unserem Naturschutzprogramm im atemberaubenden Sansibar!

Unterkunft
Unknown
Standort
Tansania
Kategorie
Umwelt und Naturschutz
Sprache
Englisch, Englisch, Englisch
Saison
Frühling, Sommer, Herbst, Winter
Mindestdauer
Min. 1 Monat

Über das Projekt

Unsere Umweltschutzinitiative auf Sansibar konzentriert sich auf den Schutz gefährdeter Schildkrötenarten und die Erhaltung des wichtigen Mangrovenökosystems im Jozani-Wald. Dieses Graswurzelprojekt verbindet Wildtierschutz mit Gemeindeentwicklung, in Anerkennung dessen, dass nachhaltige Lösungen sowohl der Natur als auch den lokalen Bewohnern zugutekommen müssen. Das Schildkrötenschutzgebiet bietet Rehabilitation für verletzte und gefährdete Schildkröten, führt wichtige Forschungen zu lokalen Reptilienpopulationen durch und dient als Bildungszentrum sowohl für Freiwillige als auch für Gemeindemitglieder. Gleichzeitig helfen unsere Mangrovenschutzbemühungen, die Küste Sansibars vor Erosion zu schützen, bieten Lebensraum für zahlreiche Arten und unterstützen die Lebensgrundlage lokaler Fischer. Durch die Teilnahme an diesem Projekt wirst du Teil eines ganzheitlichen Ansatzes zum Naturschutz, der Umweltherausforderungen angeht und gleichzeitig die Bedürfnisse und Traditionen der Gemeinschaft Sansibars respektiert. Dein Beitrag hilft, ein Modell nachhaltiger Entwicklung zu stärken, das auf der ganzen Insel und darüber hinaus repliziert werden kann.

Was du mitbringst

  • Mindestalter von 18 Jahren (jüngere können mit Erlaubnis des Erziehungsberechtigten teilnehmen)
  • Grundlegende Englischkenntnisse
  • Mindestens Schulabschluss
  • Polizeiliches Führungszeugnis ohne Einträge
  • Begeisterung für Umweltschutz
  • Bereitschaft, im Freien unter verschiedenen Bedingungen zu arbeiten
  • Verfügbarkeit Montag bis Freitag, 8:00-14:00 Uhr
  • Offener Geist und positive Einstellung
  • Anpassungsfähigkeit an das Leben in Gemeinschaftsunterkünften
  • Zurechtkommen mit einfachen Lebensbedingungen in einem Entwicklungsland

Was du machst

  • Pflege und Instandhaltung des Schildkröten- und Reptilienschutzzentrums
  • Teilnahme an Forschungsarbeiten über lokale Wildtiere und Naturschutzherausforderungen
  • Durchführung von Umweltbildung in nahegelegenen Schulen und Gemeindezentren
  • Hilfe bei der Lebensraumerhaltung und Renaturierungsprojekten
  • Unterstützung nachhaltiger Initiativen für lokale Gemeinschaften
  • Dokumentation und Überwachung von Tierverhalten und Populationsveränderungen
  • Beitrag zum Schutz des wertvollen Mangrovenökosystems von Sansibar

Galerie

Was du bekommst

  • Unterkunft in einem lebhaften Hostel nur 300m vom Strand entfernt
  • Zwei Mahlzeiten pro Tag (Frühstück und Abendessen)
  • Flughafentransfer vom Flughafen Sansibar
  • Orientierung und Stadtführung
  • Unterstützung durch lokale Mitarbeiter während deines Aufenthalts
  • Programmzertifikat nach Abschluss
  • Zugang zu verschiedenen Tagestouren und Aktivitäten rund um Sansibar
  • Nutzung eines erfrischenden Schwimmbads und Gemeinschaftsbereiche
  • Kostenloses WLAN (wenn verfügbar)
  • Unschätzbare Erfahrung im Wildtierschutz

Was du nicht bekommst

  • Flugtickets nach Sansibar (Hilfe bei der Suche nach günstigen Optionen wird jedoch angeboten)
  • Reiseversicherung (empfohlen vor Anreise abzuschließen)
  • Erforderliche Impfungen für Tansania
  • Mittagessen (kann vor Ort zu vernünftigen Preisen gekauft werden)
  • Wochenendausflüge und Touren (gegen Aufpreis erhältlich)
  • Persönliche Ausgaben und Souvenirs
  • Visagebühren (falls für deine Nationalität zutreffend)
  • Hochgeschwindigkeitsinternet (begrenzter Zugang am Projektstandort verfügbar)

Programmkosten

Min 4 Wochen
257€
Pro Woche

Programmverfügbarkeit: 01. April 2025 - 30. November 2026

Flug und Flughafen

Fliege zum Internationalen Flughafen Sansibar (ZNZ), wo der Abholservice in deiner Programmgebühr enthalten ist. Direktflüge sind von größeren europäischen Städten verfügbar, oder du kannst über Dar es Salaam auf dem tansanischen Festland umsteigen. Versuche, am Wochenende vor deinem Montagsstarttermin anzukommen, um dich einzugewöhnen. Rückflüge sollten nach deinem letzten Projekttag gebucht werden.

Visum

Die meisten Besucher Tansanias benötigen ein Touristenvisum, das bei Ankunft am Flughafen Sansibar (ca. 50-100 USD) oder im Voraus durch Online-Antrag erhältlich ist. Stelle sicher, dass dein Pass mindestens sechs Monate über dein geplantes Abreisedatum hinaus gültig ist. Für Freiwilligenarbeit wird kein spezielles Visum benötigt, wenn dein Aufenthalt unter 90 Tagen liegt.

Freizeit

Sansibar bietet eine Fülle von Aktivitäten in deiner Freizeit! Da die Arbeit jeden Tag gegen 14 Uhr endet und die Wochenenden völlig frei sind, hast du reichlich Gelegenheit, diese Paradiesinsel zu erkunden. Die unberührten weißen Sandstrände mit kristallklarem türkisfarbenem Wasser sind perfekt zum Schwimmen, Schnorcheln und Tauchen zwischen lebendigen Korallenriffen voller Meereslebewesen. Du kannst an organisierten Tagesausflügen nach Stone Town teilnehmen, einer UNESCO-Welterbestätte, wo du durch enge Gassen voller Geschichte wandern, die berühmten Gewürzmärkte besuchen und im Sklavenmuseum mehr über das komplexe kulturelle Erbe der Insel erfahren kannst. Prison Island bietet die Möglichkeit, Riesenschildkröten zu sehen, während Wassersportbegeisterte Kitesurfen, Paddleboarding oder Segeln ausprobieren können. Naturliebhaber können durch den Jozani-Wald wandern, um die seltenen roten Colobus-Affen zu entdecken oder an Yoga- und Meditationssitzungen am Strand bei Sonnenuntergang teilnehmen. Einkaufen von lokalem Kunsthandwerk und Souvenirs auf lebhaften Märkten, Genießen von Live-Musik an Strandlocations oder einfach in einer Hängematte mit einem guten Buch entspannen – Sansibar bedient alle Vorlieben. Viele Freiwillige organisieren Gruppenausflüge, um Kosten und Erlebnisse zu teilen, wodurch lebenslange Freundschaften entstehen, während sie dieses bezaubernde Inselparadies erkunden.

Activities

Wassersport

Strand

Einkaufen/Souvenirs

Wandern

Schwimmen

Safari/Zoo

Ein typischer Tag

Dein Tag beginnt gegen 8 Uhr, wenn du das Freiwilligenhostel verlässt, um etwa 15-20 Minuten zum Jozani-Wald zu reisen. Montags starten typischerweise mit Forschungssitzungen im Schildkrötenschutzgebiet, wo du mit qualifizierten lokalen Führern zusammenarbeitest, die ihr Wissen und ihre Expertise teilen. Im Laufe der Woche könnten deine Vormittage das Füttern und Pflegen von Schildkröten, das Reinigen ihrer Gehege, die Überwachung ihrer Gesundheit oder das Sammeln von Daten über ihr Verhalten und Wachstumsmuster umfassen. Du wirst auch an Mangrovenschutzaktivitäten teilnehmen, die das Pflanzen neuer Bäume, das Entfernen invasiver Arten oder die Überwachung der Gesundheit des bestehenden Ökosystems umfassen könnten. Am späten Vormittag wechselst du möglicherweise zu Gemeinschaftsengagement, bereitest Bildungsmaterialien vor oder führst Sensibilisierungssitzungen mit Einheimischen über die Bedeutung des Naturschutzes durch. Der Arbeitstag endet in der Regel gegen 14 Uhr, sodass du die Nachmittage frei hast, um dich zu entspannen, die Gegend zu erkunden oder an optionalen Gemeinschaftsaktivitäten teilzunehmen. Der Zeitplan variiert im Laufe der Woche, um sicherzustellen, dass alle Aspekte des Projekts Aufmerksamkeit erhalten, und du wirst Gelegenheiten haben, auf eine Weise beizutragen, die deinen Fähigkeiten und Interessen entspricht, während du von erfahrenen Naturschützern lernst.

Bereit zu gehen?

Deine Bewerbung geht direkt an die Organisation. Der Kontakt- und Auswahlprozess erfolgt über sie.